Translate

Samstag, 12. Oktober 2013

Hausschuhe aus Filzwolle Gr. 39 / 40: stricken und filzen

Hallo,
 ich möchte euch gerne zeigen was für Hausschuhe ich mir gestrickt und gefilzt habe. 



Wolle filzen fand ich immer schon sehr interessant. Ich musste es einfach ausprobieren wie es so ist.
Also habe ich mir diese Filzwolle gekauft um mir Hausschuhe zu stricken.
Habe mir schon dabei Gedanken über Weihnachtsgeschenke gemacht :-)




Ein Wollknäuel ist 50g und hat Lauflänge von 50M. 
Ich habe für meine Pantofeln 4 Wollknäueln benutzt: 2 x in Schwarz, 1 x in Grün und 1 x in Beige.
Nadelstärke : 8. 

Hausschuhgröße: 39 / 40

Ich werde euch hier zeigen wie ich die Hausschuhe mit nur zwei Stricknadel gestrickt habe.

Grundmuster: 
 Glatt rechts: Hinreihen rechte Maschen, Rückreihen linke Maschen.


 Teil 1.




32 Maschen anschlagen und dann 
10 Reihen glatt rechts in schwarz stricken.




Es werden zusammen 32 Reihen glatt rechts in beliebigen Farben gestrickt.
Ich habe euch auf dem Bild  gezeigt (blaue Zahlen links), wie viele Reihen mit welchen Farben ich gestrickt habe.

Teil 2.

Wie erwähnt werde ich weiter mit zwei Stricknadel stricken.

 Es werden jetzt 22 Reihen weiter glatt rechts (bei mir in schwarz) gestrickt.
Am Ende 1. Reihe 2 Maschen zunehmen (auf dem Nadel sind jetzt 34 Maschen).



Nach 22 Reihen in schwarz folgen:
 4 Reihen - grün,
2 Reihen - schwarz
2 Reihen - grün.
( Bild unten)



 Teil 3.

Die Spitzen der Hausschuhen mit zwei Nadel stricken.




Nach dem wir die zwei letzten grünen Reihen gestrickt haben werden wir
mit der Spitze der Hausschuhe beginnen.
Wie es geht könnt ihr im Video unten sehen:



Hier ist nochmal die Beschreibung:

1. Reihe rechts (grün):
 9 M; 10. und 11. M zusammenstricken, 
10 M; 11. u. 12. M zusammenstr.,
9 M; 10. u. 11. M zusammenstr.

2. Reihe links (grün):
8 M; 9. u. 10. M zusammenstr.,
9 M; 10. u. 11. M zusammenstr.,
8 M; 9. u. 10. M zusammenstr.

3. Reihe rechts (schwarz):
7. M; 8. u. 9. M zusammenstr.,
8. M; 9. u. 10. M zusammenstr.,
7. M; 8. u. 9. M zusammenstr.

4. Reihe links (schwarz):
6. M; 7. u. 8. M zusammenstr.,
7. M;  8. u. 9. M zusammenstr.,
6. M;  7. u. 8. Mzusammenstr.

5. Reihe rechts (schwarz):
5. M;  6. u. 7. M zusammenstr.,
6. M;  7. u. 8. M zusammenstr.,
5. M;  6. u. 7. M zusammenstr.,

6. Reihe links (schwarz):
4. M;  5. u. 6. M zusammenstr.,
5. M;  6. u. 7. M zusammenstr.,
4. M;  5. u. 6. M zusammenstr.

7. Reihe rechts (grün):
3. M;  4. u. 5. M zusammenstr.,
4. M;  5. u. 6. M zusammenstr.,
3. M;  4. u. 5. M zusammenstr.

8. Reihe links (grün):
2. M;  3. u. 4. M zusammenstr.,
3. M;  4. u. 5. M zusammenstr.,
2. M;  3. u. 4. M zusammenstr.

9. Reihe rechts (grün):
1. M;  2. u. 3. M zusammenstr.,
2. M;  3. u. 4. M zusammenstr.,
1.M;  2. u. 3. M zusammenstr.

10. Reihe :
7 Maschen die sich auf dem Nadel befinden zusammenziehen und gut vernähen.

Teil 4.

Jedes fertiggestricktes Hausschuh zusammennähen.

So seht mein erstes gestricktes Hausschuh aus (vor dem filzen):


 

Im Video unten zeige ich euch wie ich meine Hausschuhe zusammengenäht und fertiggestellt habe:




Nach dem die Hausschuhe schon zusammengenäht sind werden sie in der Waschmaschine bei 40°C gewaschen.

Wenn die Hausschuhe nach der Wäsche noch zu groß sind kann man den Vorgang wiederholen.
Wenn sie zu klein sind kann man sie vorsichtig im nassen Zustand in die gewünschte Form ziehen.

Bei mir waren die Hausschuhe zu groß und ich musste sie noch einmal waschen.



Jetzt braucht man 2 - 3 Tage warten bis sie trocken sind. 

Als sie schon trocken waren habe ich die abstehende Fusseln abgeschnitten .

Ich habe noch zusätzlich in die Hausschuhe warme und weiche Sohlen gelegt.



 Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg !!!
Denkt bitte an Weihnachtsgeschenken nach :-)

Schöne Grüße
ilonciaLu



Dienstag, 23. Juli 2013

Häkelkissen, Patchwork - Kissen zu Ende häkeln. Teil 3/3

Hallo:)
 Das Kissen ist schon fertig und das Video dazu auch :))


Viel Spaß wünsche ich Euch beim Zuschauen und viel Erfolg beim Häkeln :)

Teil 3.:
- Rückteil häkeln; Rückteil mit Vorderteil verbinden; Kissenverschluß anbringen.


Teil 1. -  Quadrat häken


Schöne Grüße
ilonciaLu

Häkelkissen, Patchwork - Quadrate zusammenhäkeln, Teil 2/3

Hallo :)
Ich bin mit Videosbearbeitung zur meinem Häkelkissen fertig.

 
In der Teil 2 zeige ich Euch wie man Häkelquadrate zusammenhäkeln kann.
Viel Spaß beim Zuschauen :D


Wie man das erste Quadrat häkelt, könnt Ihr in der Teil 1. sehen.

In der Teil 3. zeige ich euch wie ich das patchworkkissen zu ende gehäkelt habe.

Schöne Grüße
ilonciaLu

Sonntag, 21. Juli 2013

Patchworkdecke, die nach meinen Anleitungen genäht wurde.

Ich möchte Euch gerne eine Patchworkdecke zeigen die nach meinen Videoanleitungen
 genäht wurde. 
Ich habe mich sehr gefreut sie sehen zu dürfen. Eine gute Arbeit Brigitte :)))


Alle 6 Videoanleitungen  könnt Ihr hier sehen: Patchworkdecke selber nähen

Schöne Grüße
ilonciaLu

Patchworkdecke selber nähen - Videoanleitung, Teil 6 / 6.

Hallo:)
In dieser Folge habe ich euch gezeigt wie man eine Patchworkdecke umsäumen kann. 


Die vorherige Folgen:


Und jetzt wünsche ich Euch viel Spaß und viel Erfolg beim Patchworkdecke nähen.

Schöne Grüße
ilonciaLu

Patchworkdecke selber nähen - Videoanleitung, Teil 5 / 6.

Hallo :) 
In dieser Folge werden wir unsere Decke mit Volummenvlies füllen und alle drei Lagen zusammennähen.


Die vorherige Folgen:


Schöne Grüße
ilonciaLu

Häkelkissen, Patchwork - Ankündigung der 2. Folge

Hallo:))
In der 1. Folge
könnt Ihr sehen wie man das erste Quadrat für ein Häkelkissen häkeln kann.


Ich bin dabei die 2. Folge  zu bearbeiten

 Heute zeige ich Euch schon ein paar Bilder aus der 2. Folge .





 In der 2. Folge werde ich Häkelquadrate zusammen häkeln.





So wird dann die Vorderseite meines Häkelkissen aussehen.




  Nach der 2. Folge kommt noch eine, 3. Folge . Ich muss die auch erst bearbeiten.
In der 3. Folge wird das Rückteil gehäkelt, beide Teile zusammengehäkelt und Verschluß gemacht.

Schöne Grüße
ilonciaLu