Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 16. Februar 2018
Donnerstag, 17. Juli 2014
Spitzenkragen selber häkeln
Hallo,
Nach mehreren versuchen habe ich geschafft ein Kragen aus Spitzengarn
nach meinem eigenen Entwurf zu häkeln.
Ich möchte euch hier meinen Entwurf vorstellen :-)
nach meinem eigenen Entwurf zu häkeln.
Ich möchte euch hier meinen Entwurf vorstellen :-)
Material:
Spitzen - Häkelgarn ("wenco"),
100% Baumwolle - Mako, 8 - fachgasiert und mercerisiert
50 g / 230 m - davon 14 g gebraucht.
50 g / 230 m - davon 14 g gebraucht.
Häkelnadel - 1, 75 mm.
Kragengröße
Innenlänge / Kragenweite beträg ca. 40 - 41 cm.
Breite: an der breitesten Stelle: 7 cm.
Anfang:
Maschenzahl teilbar durch 4 + 2.
Luftmaschenkette in ca. 40 - 41 cm häkeln.
1. Reihe
3 Luftmaschen, * 1 Luftmasche übergehen, in die folgende Masche 1 Stäbchen
und 1 Luftmasche häkeln.*
Ab * bis * wiederholen.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
2. Reihe
3 Luftmaschen, 1 Stäbchen und 1 Luftmasche übergehen,
2 Stäbchen in das 2. Stäbchen der Vorreihe häkeln.
Weiter wird in jedes Stäbchen je 2 Stäbchen gehäkelt
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
3. Reihe
3 Luftmaschen, 2 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen der ersten Stäbchengruppe der Vorreihe.
* 2 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen der nächsten Stäbchengruppe und 3 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen der folgenden Stäbchengruppe häkeln.*
Ab * bis * wiederholen.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
4. Reihe
3 Luftmaschen + * 6 Luftmaschen.
2 Stäbchengruppen der Vorreihe übergehen.
1 Stäbchen in das mittlere der 3 Stäbchen häkeln. *
Ab * bis * wiederholen.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
5. Reihe
3 Luftmaschen. Unter dem ersten Luftmaschenbogen 5 Stäbchen
und unter anderen ( außer letzten) Luftmaschenbögen je 6 Stäbchen häkeln.
Unter dem letzten Luftmaschenbogen 5 Stäbchen und am Ende der Reihe
1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
6. Reihe
3 Luftmaschen + * 7 Luftmaschen.
Erste Stäbchengruppe übergehen und dann zwischen den Stäbchengruppen 1 feste Masche häkeln. *
Ab * bis * wiederholen.
Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
7. Reihe
3 luftmaschen + 4 Luftmaschen.
Unte dem ersten Luftmaschenbogen der Vorreihe 1 feste Masche häkeln.
* 7 Luftmaschen und 1 feste Masche unter den nächsten Luftmaschenbogen häkeln. *
Ab * bis * wiederholen.
Die Reihe endet mit 4 Luftmaschen und mit 1 Stäbchen in die letzte Anfangs - Luftmasche.
8. Reihe
3 Luftmaschen, 1 Pikot (= 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche)
* 4 Luftmaschen, 1 Pikot, 4 Luftmaschen und 1 feste Masche
unter dem nächsten Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln. *
unter dem nächsten Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln. *
Ab * bis * wiederholen.
Am Ende der Reihe:
nach der letzten f. M. 1 Pikot, 3 Luftmaschen häkeln
und die Arbeit mit 1 Kettmasche in die letzte Anfangs - Luftmasche beenden.
Der Kragen ist eigentlich schon fertig.
Damit mein Häkelkragen gut beim Tragen aussieht habe ich ihn auf einem Frottetuch gelegt und mit hilfe von den Stecknadeln (wie auf dem Foto) leicht gespannt. Dann habe ich ihn mit einem feuchten Baumwolltuch bedeckt und gewartet bis alles schön trocken geworden ist.
Schöne Grüße
ilonciaLu
Dienstag, 23. Juli 2013
Häkelkissen, Patchwork - Kissen zu Ende häkeln. Teil 3/3
Hallo:)
Das Kissen ist schon fertig und das Video dazu auch :))
Viel Spaß wünsche ich Euch beim Zuschauen und viel Erfolg beim Häkeln :)
Teil 3.:
- Rückteil häkeln; Rückteil mit Vorderteil verbinden; Kissenverschluß anbringen.
Teil 1. - Quadrat häken
Teil 2. - Quadrate zusammenhäkeln
Schöne Grüße
ilonciaLu
Häkelkissen, Patchwork - Quadrate zusammenhäkeln, Teil 2/3
Hallo :)
Ich bin mit Videosbearbeitung zur meinem Häkelkissen fertig.
In der Teil 2 zeige ich Euch wie man Häkelquadrate zusammenhäkeln kann.
Viel Spaß beim Zuschauen :D
Wie man das erste Quadrat häkelt, könnt Ihr in der Teil 1. sehen.
In der Teil 3. zeige ich euch wie ich das patchworkkissen zu ende gehäkelt habe.
Schöne Grüße
ilonciaLu
Sonntag, 21. Juli 2013
Häkelkissen, Patchwork - Ankündigung der 2. Folge
Hallo:))
In der 1. Folge
könnt Ihr sehen wie man das erste Quadrat für ein Häkelkissen häkeln kann.
könnt Ihr sehen wie man das erste Quadrat für ein Häkelkissen häkeln kann.
Ich bin dabei die 2. Folge zu bearbeiten
In der 2. Folge werde ich Häkelquadrate zusammen häkeln.
So wird dann die Vorderseite meines Häkelkissen aussehen.
Nach der 2. Folge kommt noch eine, 3. Folge . Ich muss die auch erst bearbeiten.
In der 3. Folge wird das Rückteil gehäkelt, beide Teile zusammengehäkelt und Verschluß gemacht.
Schöne Grüße
ilonciaLu
Samstag, 20. Juli 2013
Häkelkissen, Patchwork - Teil 1/3
Hallo :)
Ich möchte euch gerne mein NEUES Häkelkissen präsentieren:
Ich kann mich selber nicht so wirklich entscheiden was ich besser mag, Nähen oder Häkeln.
Am liebsten würde ich beides auf Einmal machen. Es ist aber leider nicht wirklich möglich.
In der letzten Zeit bin ich fast nur am Häkeln. Es ist mir eingefallen, dass ich noch kein gehäkeltes Kissen habe. Das geht aber gar nicht. Ich weiss es noch ganz genau, das meine Oma in der 70- ger selber solche Kissen gehäkelt hat.
Damals, dank meiner Mama und Oma habe ich angefangen mit Wolle "zu spielen". Jetzt habe ich auch ein schönes Kissen gehäkelt und möchte es Euch gerne zeigen.
Im Video unten (Teil 1.) zeige ich Euch wie ich das erste Quadrat mit mehreren Farben gehäkelt habe.
Wie ich das Kissen weiter gemacht habe könnt ihr in der Teil 2. und Teil 3. sehen.
Schöne Grüße
ilonciaLu
Samstag, 29. Juni 2013
Bunte Häkelweste - Zusammenhäkeln der Teile und Präsentation der Weste.
Hallo :))
Es ist soweit. Nach einem Monat Häkeln, Bilder und Videos bearbeiten
kann ich euch meine "Bunte Häkelweste" präsentieren.
Ich wollte eigentlich nur dieses Häkelmuster ausprobieren.........
Sternmuster.
Es ist wirklich ein schönes Muster und es macht Spaß das Muster zu häkeln.
Ich musste einfach weiter häkeln.........
Ich habe meine Wolle und die Häknadel mit ins Urlaub genommen und schon unterwegs, im Auto angefangen zu häkeln. Da die Urlaubsreise ca. 5 Stunden hin und 5 Std. zurück dauern sollte,
wusste ich schon, dass ich mich nicht langeweilen werde :)
Im Urlaub hatte ich keine Zeit zum häkeln gehabt. Es war auch ohne häkeln wunderschön.
Wir waren an der Ostsee. Das Wetter hat auch mitgespielt und wir konnten unser Urlaub wirklich genießen.
Sonnenaufgang (um 4:15 Uhr aufgestanden) mit wunderbaren Augenblicken....ich träume heute immer noch davon, jaaa.:)
Kilometerlange Spaziergänge am Strand entlang........Sonne, Wind, Luft, Wellen...ganze Familie zusammen...glückliche Gesichter...:)))
Frischgefangenes Fisch haben wir fast jeden Tag gegessen.....schmeckt 100° besser als Tiefgefrorenes aus dem Laden - mmmh, lecker :)))
Sonnenuntergänge mit wunderschönen Lichtfarben......, ach war das alles so romantisch......:)
Aber aufwachen und zurück zu meiner Weste :D
In diesem Bloog habe ich euch paar Arbeitsabschnitten von meiner Häkelweste gezeigt.
Heute wollte ich euch eigentlich nur zeigen wie ich meine Häkelweste fertiggestellt habe.,aber stattdessen war ich schon wieder mit meinen Gedanken am Meer :))
Das ist aber "nur" Heimweh....erwischt mich ab und zu mal.
Okay , hier ist die "Bunte Häkelweste" :
- Zusammenhäkeln der Teile
- Umrandung der Häkelweste
- Präsentation der Häkelweste
Viel Spaß beim Zuschauen :))
Schöne Grüße
ilonciaLu
Mittwoch, 26. Juni 2013
Bunte Häkelweste - Rückenteil
Hallo:))
Das Rückenteil (mit Halsaschnitt) ist schon fertig :))
Hauptmuster bei meiner Häkelweste war ein Sternmuster.
Dieses Muster zu häkeln hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich wollte auch was eigenes daraus machen. Also kamm ich auf die Idee dieses Muster mit zwei Frben zu häkeln.
![]() |
Zweifarbiges Sternmuster - Vorderteil |
![]() |
Zweifarbiges Sternmuster - Rückenteil |
Bei der Weste habe ich noch ein Netzmuster gehäkelt.
![]() | |||
Netzmuster - Vorderteil |
![]() |
Netzmuster Rückenteil |
Wie ihr sieht, jedes Teil hat eine andere Farbe bekommen.
Bei Armausschnitten (Rückenteil)
habe ich an beiden Seiten 3 Maschen und dann 2 Maschen abgekettet
und weiter nach oben gerade gehäkelt.
Wie ich das Rückenteil zu Ende gehäkelt habe könnt ihr im Video unten sehen.
Bald werde ich euch auch zeigen wie ich alle Teile zusammengehäkelt habe.
(Meine Häkelweste ist auch schon fertig!!!)
Da wir dieses Jahr kein Sommer haben kann ich ruhig morgen
meine warme Häkelweste zur Arbeit anziehen :))
Bis Bald und Schöne Grüße
ilonciaLu
Mittwoch, 19. Juni 2013
Bunte Häkelweste - Netzmuster
Hallo :))
Bei meiner Häkelweste habe ich ein Stück mit Netzmuster gehäkelt.
Im Video Unten zu sehen :))
Schöne Grüße
ilonciaLu
Dienstag, 18. Juni 2013
Bunte Häkelweste - Zweifarbiges Sternmuster
Hallo:))
Ich habe schon das Rückteil für meine Bunte Häkelweste angefangen zu häkeln.
Unten im Video könnt ihr sehen wie ich das Sternmuster mit zwei Farben gehäkelt habe:
Schöne Grüße
ilonciaLu
Sonntag, 16. Juni 2013
Bunte Häkelweste, Häkelmuster - Sternmuster
Hier ist das Video darüber
wie ich das Sternmuster für meine neue Bunte Häkelweste
gemacht habe.
Viel Spaß beim Zuschauen und vielleicht beim nachhäkeln :))
Schöne Grüße
ilonciaLu
Samstag, 15. Juni 2013
Bunte Häkelweste - Vorderteile
Hallo :))
Heute möchte ich euch zeigen was ich angefangen habe zu häkeln.
Es soll eine bunte Häkelweste sein.
Nach dem ich ein Häkelmuster ausprobiert habe, kamm ich auf die Idee eine Weste zu häkeln.
Das ist diese Probe - Sternmuster:
Ich habe mir für meine Weste Wolle in rot, schwarz und weiss genommen.
Das sind die Vorderteile.
Heute habe ich angefangen Rückenteil zu häkeln.
Da ich gerne improvisiere, weiß ich noch nicht genau wie es aussehen wird.
Bin selber gespannt.
Schöne Grüße
ilonciaLu
Abonnieren
Posts (Atom)